Die Söhne Mannheims sind ein deutsches Musikerkollektiv, das 1995 in Mannheim gegründet wurde. Die Gruppe ist bekannt für ihre Mischung aus Pop, Soul, Hip-Hop und Reggae sowie für ihre sozialkritischen Texte.
Gründung und frühe Jahre (1995–1999)
Die Band wurde 1995 von Xavier Naidoo, Claus Eisenmann, Michael Herberger und Billy Davis ins Leben gerufen. Ursprünglich bestand das Kollektiv aus 17 Musikern. Die Mitglieder verband die Liebe zur Musik und zur Heimatstadt Mannheim, was sich auch im Bandnamen widerspiegelt.
Durchbruch mit Zion (2000–2003)
Am 1. März 2000 veröffentlichten die Söhne Mannheims ihre erste Single “Wir haben euch noch nichts getan”, die jedoch nicht in die Charts einstieg. Der Durchbruch gelang mit der zweiten Single “Geh davon aus”, die am 9. Oktober 2000 erschien und Platz 2 der deutschen Charts erreichte. Das Debütalbum Zion folgte am 27. November 2000 und stieg auf Platz 4 der Charts ein. Es wurde mit Platin ausgezeichnet.
Erfolgsjahre mit Noiz und Live-Album (2004–2006)
Am 17. Mai 2004 erschien die Single “Vielleicht”, die Platz 9 der Charts erreichte. Das dazugehörige Album Noiz wurde am 14. Juni 2004 veröffentlicht und stieg direkt auf Platz 1 der deutschen Albumcharts ein. Es erhielt mehrfach Platin. Die Single “Und wenn ein Lied” wurde ein großer Hit und erreichte Platz 2 der Charts. 2005 veröffentlichten die Söhne Mannheims das Live-Album Power of the Sound, das ebenfalls Platz 1 der Charts erreichte.
Weitere Alben und Projekte (2007–2014)
2007 erschien der Sampler Söhne, Mond und Sterne, auf dem jedes Bandmitglied einen eigenen Song beisteuerte. 2008 folgte das MTV-Unplugged-Doppelalbum Wettsingen in Schwetzingen, das Platz 1 der Charts erreichte. 2009 veröffentlichten die Söhne Mannheims das Album Iz On, das Platz 3 der Charts erreichte. 2011 folgte das Album Barrikaden von Eden, das auf Platz 2 einstieg. 2014 erschien das fünfte Studioalbum ElyZion, das Platz 9 der Charts erreichte.
Veränderungen und MannHeim (2015–2017)
2015 veröffentlichten die Söhne Mannheims das Best-of-Album EvoluZion – 20 Jahre, das Platz 7 der Charts erreichte und mit Gold ausgezeichnet wurde. 2017 erschien das sechste Studioalbum MannHeim, das Platz 6 der Charts erreichte. Die Single “Marionetten” sorgte für Kontroversen und erreichte Platz 56 der Charts.
Neuformierung und Kompass (2018–heute)
Ab 2018 kam es zu personellen Veränderungen: Die Gründungsmitglieder Xavier Naidoo, Michael Herberger und Billy Davis verließen die Band. Neue Mitglieder wie Karim Amun und Giuseppe “Gastone” Porrello traten der Gruppe bei. 2020 veröffentlichten die Söhne Mannheims neue Singles wie “Moral” und “Miracle”. 2021 folgte die EP Piano – Live@Capitol. Am 15. September 2023 erschien das siebte Studioalbum Kompass, das 16 Songs umfasst, darunter die Single “Hauptgewinn” mit Clara Louise.
Soziales Engagement
Die Söhne Mannheims engagieren sich auch sozial. 2001 gründeten sie den gemeinnützigen Verein Söhne Mannheims e.V., der heute unter dem Namen Aufwind-Mannheim e.V. sozial benachteiligte Kinder in Mannheim unterstützt.
Views: 1