Beschreibung
Trackliste
CD1
The Ink SpotsThe Ink Spots waren eine Vocal-Jazz-Gruppe, die in den 1930er und 1940er Jahren internationalen Ruhm erlangte.Ihr einzigartiger musikalischer Stil bereitete dem Rhythm and Blues, insbesondere dem Doo Wop, den Weg. Die Ink Spots wurden sowohl in der weißen als auch in der schwarzen Gemeinschaft weithin akzeptiert, hauptsächlich aufgrund des Balladenstils,... More – Java Jive
Louis Armstrong – Moon River
Frank Sinatra – Brazil
Dean Martin & Sammy Davis Jr. – Sam’s Song
Louis Prima – Just A Gigolo
Nat King Cole – Fascination
Sammy Davis Jr. – What Kind Of Fool Am I
Tony Bennett – I Left My Heart In San Francisco
Perry Como – Magic Moments
Bing Crosby & Grace Kelly – True Love
The Four Aces – Three Coins In The Fountain
Dinah Washington – What A Difference A Day Makes
Tommy Dorsey & His Orchestra – Tea For Tow Cha Cha
Bobby DarinBobby Darin, geboren als Walden Robert Cassotto am 14. Mai 1936 in East Harlem, New York City, war ein vielseitiger amerikanischer Sänger, Songwriter und Schauspieler, der während seiner relativ kurzen Karriere große Erfolge erzielte und in verschiedenen musikalischen Genres brillierte. Frühes Leben Bobby Darin wurde in einem von Armut geprägten... More – Fly ME To The Moon
Kyu SakamotoKyu Sakamoto wurde am 10. Dezember 1941 als Hisashi Ōshima in Kawasaki, Präfektur Kanagawa, Japan geboren. Er war ein japanischer Sänger und Schauspieler, der vor allem für seinen internationalen Hit "Sukiyaki" (in Japan als "Ue o Muite Arukō" bekannt) bekannt ist. Seine Karriere wurde auf tragische Weise beendet, als er... More – Sukiyaki
Dean Martin – I Will
CD2
Dinah Washington – Unforgettable
Perry Como – Catch A Falling Star
Debbie Reynolds – Tammy
Bing Crosby – Around The World (In Eighty Days)
Frank Sinatra – Strangers In The Night
Les Paul – Meet Mr. Callaghan
Nat King Cole – Quizas, Quizas, Quizas
Dean Martin – Turn To Me
Johnny Ray – I’ll Never Fall In Love Again
Mario Lanza – The Loveliest Night Of The Year
Jo Stafford – Make Love To Me
The Ames Brothers – Melodie D’Amour
Judy Garland – Over The Rainbow
Ruby & The Romantics – Our Day Will Come
The Ink SpotsThe Ink Spots waren eine Vocal-Jazz-Gruppe, die in den 1930er und 1940er Jahren internationalen Ruhm erlangte.Ihr einzigartiger musikalischer Stil bereitete dem Rhythm and Blues, insbesondere dem Doo Wop, den Weg. Die Ink Spots wurden sowohl in der weißen als auch in der schwarzen Gemeinschaft weithin akzeptiert, hauptsächlich aufgrund des Balladenstils,... More – Frankie And Johnny
Les Paul & Mary Ford – Vaya Con Dios
Views: 9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.